Craniosacrale Therapie
Die Craniosacrale Therapie hat ihren Ursprung in der Osteopathie. Sie ist eine sanfte manuelle und energetische Behandlungsmethode, die auf der körperlichen, seelischen und emotionalen Ebene ausgleichend wirkt.
Craniosacral bedeutet, dass sich die Therapie vor allem zwischen dem Schädel (lat. cranium) und dem Kreuzbein (lat. sacrum) auswirkt.
Bei der Behandlung stehen nicht bestimmte Symptome im Vordergrund, sondern der Mensch wird als ein ganzheitliches System betrachtet. Das energetische Gleichgewicht wird wiederhergestellt, um physiologische und emotionale Blokaden zu lösen.
Craniosacrale Therapie wird in der naturheilkundlichen Praxis erfahrungsgemäß angewendet u. a. bei:
- Migräne und Spannungskopfschmerzen
- Rückenschmerzen
- Nackenverspannungen
- Kieferproblemen
- innerer Unruhe